Zum Hauptinhalt springen

Rekordmonat im Stadtwerke Streetsoccer

Bereits im Juli verzeichnete das Stadtwerke Streetsoccer mit insgesamt 16 Veranstaltungen in einem Kalendermonat einen neuen Rekord. Die unterschiedlichen Veranstaltungen umfassten dabei unter anderem verschiedene Veranstaltungen der Mädchenfußballliga, die Ferienpasseröffnung am Jugendfreizeithaus inpoint und die Saisoneröffnung beim VfL Bochum 1848 an der Castroper Straße. Der Veranstaltungsmonate endete schließlich mit einer Veranstaltung an der Maischützenschule Bochum. 

Das Stadtwerke Streetsoccer ist ein Straßenfußballprojekt, das 2004 vom Fanprojekt Bochum initiiert wurde und bis heute durch den lokalen Energieträger – die Stadtwerke Bochum – mitfinanziert wird. Die Tradition früherer Fußballspiele auf Hinterhöfen und Straßen aufgreifend, ermöglichen die mobilen Straßenfußballanlagen die sportliche Betätigung junger Menschen in ihrem primären Lebensumfeld. Neben den mobilen Straßenfußballanlagen ergänzen noch eine Ballgeschwindigkeitsmessanlage, ein Fußballdarts, ein Kopfballpendel und eine Torwand das Angebotsportfolio.