Zum Hauptinhalt springen

Erstmalig: Mädchenfußballliga mit Offenen Ganztagsschulen

In den Sommerferien wurde in Zusammenarbeit mit den Offenen Ganztagsschulen der Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Mitte eine Mädchenfußballliga umgesetzt. An den insgesamt vier Veranstaltungen (18.07.-28.07.) an der Köllerholzschule, der Frauenlobschule, der Emil-von-Behring-Schule und der Natorpschule konnten zahlreiche Teilnehmerinnen aus weiteren Standorten der Offenen Ganztagsbetreuung Spiel und Spaß in den mobilen Straßenfußballanlagen erleben.  

Das Stadtwerke Streetsoccer ist ein Straßenfußballprojekt, das 2004 vom Fanprojekt Bochum initiiert wurde und bis heute durch den lokalen Energieträger – die Stadtwerke Bochum – mitfinanziert wird. Die Tradition früherer Fußballspiele auf Hinterhöfen und Straßen aufgreifend, ermöglichen die mobilen Straßenfußballanlagen die sportliche Betätigung junger Menschen in ihrem primären Lebensumfeld. Neben den mobilen Straßenfußballanlagen ergänzen noch eine Ballgeschwindigkeitsmessanlage, ein Fußballdarts, ein Kopfballpendel und eine Torwand das Angebotsportfolio.