…Übergabe von 100 Masken der Aktion #gemeinsamweiternaehen
Das Fanprojekt Bochum und die Gruppe Ultras Bochum 1999 haben die ersten 100 Mundnasenmasken an das Frieda-Nickel-Seniorenzentrum und an den Verein Krisenhilfe e.V. Bochum übergeben.
Am Donnerstag, den 30. April 2020, fand die Übergabe von 50 Masken an Mitarbeitende des Frieda-Nickel-Seniorenzentrums statt. Die Mundnasenmasken werden in der alltäglichen Arbeit der Mitarbeitenden des Seniorenzentrums dringend benötigt. Die Gruppe Ultras Bochum 1999 gestaltete zudem ein Transparent zum Dankeschön an den unermüdlichen Einsatz der Pflegekräfte.
Die Krisenhilfe e.V. Bochum braucht die Masken für die niederschwelligen Angebote. Fans des VfL Bochum 1848 haben die Einrichtung mit Mundnasenmasken versorgt, damit auch Menschen, die über keine Masken verfügen, in den Räumlichkeiten der Krisenhilfe betreut und behandelt werden können.
Wir hoffen weiterhin auf die Unterstützung der VfL-Fans und den gelebten Zusammenhalt der Bochumer*innen: Wenn die Erde sich mal nicht mehr dreht, werden wir gemeinsam weiternähen...
Wenn ihr Unterstützung beim Nähen der Masken benötigt oder Fragen zu der Aktion habt, schreibt uns gerne an
Auf dem Foto (Frieda-Nickel-Seniorenzentrum I) zu sehen sind (von links nach rechts): Sonja Hückel (Leitung Hauswirtschaft), Florian Kovatsch (Fanprojekt Bochum), Max (Ultras Bochum), Susanne Hüser (Leitung Seniorenzentrum), Jürgen Gehle, Jürgen Kohlscheen (Bewohner).
Auf dem Foto (Krisenhilfe II) zu sehen sind (von links nach rechts): Florian Kovatsch (Fanprojekt Bochum), Ellen Buchholz (Fachbereichsleitung inechtzeit), Olaf Schmitz (Geschäftsführer Krisenhilfe e.V. Bochum), Max (Ultras Bochum 1999)